Happy New Year 2025! Wünscht DJ Falko
Das Jahr 2025 ist nun schon wieder 14 Tage alt, und ich bin zugegeben mittlerweile ja immer etwas spät dran mit meinen Neujahrs-Blog-Beiträgen. Nichtsdestotrotz ist es mir wichtig, allen Kunden, Hochzeitspaaren, meinen DJ-Kollegen und allen anderen Besuchern der Website ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 zu wünschen!
Der Winter gehört bei mir traditionell der Familie und meinen anderen Hobbys, für die man in der Sommerzeit als DJ in Hannover meist wenig Zeit findet. Aber keine Sorge! Das Jahr begann mit einem Knall: Eine super Silvesterparty, die ich in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge begleiten durfte. Auch die ersten Buchungen für Geburtstage & Co. jetzt gleich zu Beginn des Jahres ließen nicht lange auf sich warten. So bleibt man im Training, und das Jahr 2025 knüpft nahtlos an das erfolgreiche Jahr 2024 an. Darüber freue ich mich sehr! Ganz lieben Dank an alle, die mir ihr Vertrauen schenken!
Auch die neue Hochzeitssaison 2025 wird in großen Schritten und sehr zeitnah beginnen. Aus Erfahrung wissen wir DJs, dass die Winterzeit – vor allem die Monate nach dem Jahreswechsel – schnell vergeht. Und besonders jetzt ist das Postfach gut gefüllt mit Organisatorischem, neuen Hochzeitsanfragen und Anfragen für großen Firmenfeiern und Sommerfesten in den warmen Monaten. In der Regel beginnt die Planung einer Hochzeit in Hannover etwa 12 Monate im Voraus, und die einer Firmenfeier meist schon 6 Monate vorher. Lasst euch also nicht zu viel Zeit mit dem Antworten und achtet darauf, dass ihr euch innerhalb von nur wenigen Tagen auf meine Angebote zurückmeldet!
Ein kleiner Fun-Fact sei an dieser Stelle erlaubt: Ich habe bereits die erste Anfrage für eine Weihnachtsfeier 2025 bekommen – und das schon am 5. Januar dieses Jahres. ;-) So viel zum Thema: Am besten früh anfragen!
Erste Aussichten für das Jahr 2025!
In diesem Punkt bin ich ja fast schon bescheiden: Wenn das allgemeine Buchungsjahr und die Hochzeitssaison 2025 genauso erfolgreich und mit Spaß gefüllt sein werden wie die vergangene Saison, dann bin ich fast schon glücklich! Auch wenn mich natürlich grundsätzlich immer viel Verbesserungspotenzial und neue Ideen für mich oder meine Arbeit als DJ in Hannover begleiten.
Was mir in der Winterzeit und zu Beginn des Jahres immer besonders wichtig ist: einige technische Eigenschaften und Komponenten des Equipments sowie der Musik- und Lichtanlage auf den Prüfstand zu stellen, zu hinterfragen, zu kritisieren und aktiv zu schauen, was „repariert“, verbessert oder verändert werden muss. Natürlich zählen eventuelle Investitionen (in Kabel, Licht, Lautsprecher & Co.) bzw. das Überarbeiten der Technik im Allgemeinen immer zu den allerersten Aufgaben des Jahres. Auch wenn diese nicht sofort umgesetzt werden müssen, ist es wichtig, spätestens im März technisch und musikalisch wieder voll und ganz auf die neue Saison vorbereitet zu sein! Insofern ist das eben Genannte das Erste, mit dem ich mich eigentlich jedes Jahr befasse.
In diesem Zusammenhang suche ich zu Beginn des Jahres ebenfalls immer nach möglichen neuen Hochzeitstrends, die in irgendeiner Form für einen mobilen DJ in Hannover interessant sind. Ich gehörte eigentlich nie zu den DJs, die umgehend auf jeden eher orientierungslos fahrenden Zug aufspringen mussten oder jeden albernen Trend sofort mitgemacht haben. Dennoch haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder attraktive Zusatzpakete und Erweiterungsmöglichkeiten des Dienstleistungs-Portfolios ergeben. Sehr häufig vor allem dadurch, dass Hochzeitspaare und andere Kunden danach gefragt haben. Bei manchen empfand ich es als sehr sinnvoll, diese dauerhaft ins Programm aufzunehmen. Das beste Paradebeispiel hierfür ist und bleibt natürlich die mobile Fotobox, die ich ebenfalls zusätzlich zum DJ-Service in Hannover gerne anbiete. Sie ist ja DER Hochzeitstrend schlechthin und praktisch ein Dauerbrenner – und das schon seit längerem als 2014. Aber auch technische Highlights wie eine zusätzliche Raum- und Wandbeleuchtung oder personelle Erweiterungen und Pakete, wie ein Live-Saxofonist zur Party, fanden in den vergangenen Jahren Einzug auf die Tanzfläche und private Feiern!
Ihr merkt schon: NOCH ist alles relativ ruhig. Und die Aussichten für das Jahr 2025 sind noch ganz allgemeiner Natur. Als mobiler DJ kümmert man sich im Januar und Februar besonders um Angebote, E-Mails, Buchungsbestätigungen und Telefonate – oder natürlich um neue Musik, um die eigene Werkstatt voller Kabel, Lichter oder Lautsprecher, die mal neu lackiert werden müssen. Oder auch um eventuelle ganz neue Ideen für die Gestaltung der bevorstehenden Buchungssaison. Wir schauen mal, was das Jahr 2025 an neuen DJ-Trends bringt!