Irgendwie anders! Eure Anfragen in 2025:
Das neue Jahr 2025 läuft bereits in vollen Zügen und selbstverständlich ist das E-mail Postfach immer gut gefüllt! Zahlreiche Hochzeitspaare, zukünftige Geburtstags-Jubilare oder Firmen fragen fleißig meine Leistungen an. Dementsprechend verbringt man, in gewohnter Manier, einen guten Teil der Woche z.B. mit dem Beantworten neuer Anfragen und allgemeine E-mails rund um Preise, zeitliche Abläufe, technische Ausstattungen oder ganz konkrete Details zu den einzelnen Zusatzpaketen wie Fotobox, etc..
Irgendwie bin ich ja jetzt auch schon „lange genug dabei“, um nach all den Jahren mal ein paar kleine Resümees zu ziehen – oder einfach mal zu reflektieren und zu beurteilen, wie sich das Geschäft in letzter Zeit entwickelt hat. Und sich ganz speziell Eure (Hochzeits-) Anfragen in meinem Postfach über die Jahre teilweise deutlich verändert haben.
Hochzeits-Anfragen 2015 vs. 2025
Ich meine, ich möchte natürlich nicht „meckern“! Aber es ist doch bei der Vielzahl an Anfragen für Partys, Firmenfeiern, Messen, Geburtstagen und vor allem bei den privaten Hochzeiten sehr auffällig geworden, wie sich der Text bzw. eine erste Anfrage im Allgemeinen verändert hat:
In den vergangenen Jahren – ganz besonders bis zum Ende der letzten Corona geschwächten Hochzeits-Saison 2022, zeichneten sich erste Anfragen und E-mails von Hochzeitspaaren durch einen sehr sympathischen, teils persönlichen Text aus, in dem man als potentieller DJ in rund 5-8 vollständigen deutschen Sätzen auch tatsächlich ein paar Eindrücke und die Wünsche in Punkto Musikgeschmack, Technik oder allgemeinem Ablauf des bevorstehenden „schönsten Tages“ gewonnen hat. Mit relativ wenigen Worten, konnte man sich als zukünftiger Dienstleister ein sehr schönes erstes Bild z.B. davon machen, mit wem man es eigentlich zutun hat. Und natürlich ganz besonders, welche Musik sowohl von Brautpaar, den engsten Freunden oder der Familie für die geplante Feier gewünscht ist – oder welche Genres & Interpreten für die Feier ausgelassen werden können und nicht gewünscht sind. Darüber hinaus erfuhr man, wie der geplante Tag so ganz grob nach erster Planung aussehen soll und was für den designierten DJ alles noch so wichtig sein könnte. Dementsprechend konnte man leicht und schnell ein fast schon verbindliches Angebot raus schicken.
Natürlich erwartet keiner von uns DJs grundsätzlich „große Romane“ oder ellenlange Texte bei einer ersten Buchungsanfrage. Das ist klar! Ich glaube ohnehin, dass der Trend im Jahr 2025 in die entgegengesetzte Richtung geht: Es ist alles ein bisschen mehr „Instagram“, „Whatsapp“ und „Kleinanzeigen“ Style. Aber es fällt deutlich auf: Viele Anfragen in den Jahren z.B. 2015 bis 2022 waren irgendwie mehr als doppelt so lang – und vor allem viel persönlicher, zugänglicher, ein bisschen liebevoller geschrieben und damit leider auch irgendwie sympathischer und zugänglicher für den Dienstleister. Heute weiss man auf so manch eine erste Anfrage schon gar nicht mehr, was man nun antworten soll. Da alles sehr oberflächlich und vage gehalten ist.
Aktuell, im Jahr 2025 hat man häufig das gefühlt, dass nun wirklich mittlerweile ausschließlich nur noch der Preis zählt. Ich meine, irgendwie verwundert es ja nicht! Anlässlich der wirtschaftlichen Lage im Allgemeinen muss auf das Budget geschaut werden. Das ist uns allen klar – und auch verständlich. Versteht mich nicht falsch! Ich bin mir ganz sicher: Am Ende werden uns preislich schon einig! Das hat in den vergangenen Jahren immer funktioniert und wir DJs haben eigentlich ein sehr feines Gespür dafür, ob das Brautpaar wirklich sehr gerne buchen wollen würde, aber das geschriebene Angebot und seine Höhe noch etwas Bauchschmerzen bereitet. Aber das alleine kann nicht der Grund sein!
Der Preis, stand ehrlich gesagt schon immer im Fokus! Auch vor 15 Jahren schon! Damals – so hat man das Gefühl – fanden die Hochzeitspaare stets eine gute Balance zwischen dem was sie sich wünschen oder nicht wünschen und vorgestellt haben – und einem dementsprechenden Budget, welches sie für die Feier angespart und reserviert haben. Heute aber gibt es irgendwie (unter all den auch sehr tollen Anfragen) verhältnismäßig zu viele Anfragen bei denen anscheinend irgendwie gar nichts mehr zählt oder wichtig ist – ausser der Preis.
Seit vielen Monaten beobachte ich, dass einige Hochzeits-Anfragen wirklich sehr kurz und inhaltsleer gehalten sind. Man erhält in vielen dieser Anfragen praktisch keinerlei Informationen (mehr) über die Brautpaare und auch sonstige ganz wichtige erste Details zum Erstellen eines Angebots fehlen. Häufig werden nur Name und E-mail Adresse ausgefüllt. Dabei werden häufig noch nicht mal ein Zeitrahmen oder eine genaue Location erwähnt.
Der ganze geschriebene Text an mich sieht in diesen Anfragen dann zum Beispiel so aus:
„Hallo, wir haben Interesse! Bitte senden Sie uns eine Übersicht über die Kosten bis 04:00 Uhr“
Nun weiss natürtlich jeder erfahrene DJ, dass pro Jahr auch unzählige „Fake-Anfragen“ von anderen DJs und Mitbewerbern in und um Hannover im Postfach landen – die nur dazu dienen, mal wieder die aktuellsten Preise und Angebote „auszuspionieren“. Das war schon immer so – daran sind wir gewöhnt. Aber mittlerweile sind diese sehr unpersönlichen Kurzformen von Anfragen leider zur Regelmäßigkeit geworden.
Im Vergleich dazu, las sich eine irgendwie total typische standard Hochzeits-Anfrage z.B. im Jahr 2018 oder 2019 eher so:
„Hallo Falko! Wir sind Sina und Mathias aus Hannover. Mittlerweile beide 29 bzw. 27 Jahre alt und planen derzeit unsere Hochzeitsfeier am 03. August in der schönen Burg Königsworth! Wir haben gelesen, dass Du dort bereits schon unzählige Male aufgelegt hast und auch aus der Burg haben wir nur sehr positives Feedback über Dich bekommen! Wir wünschen uns für unsere Hochzeit einen modernen DJ, der sowohl alte Klassiker aus 80ern, 90er und 2000ern spielt und uns vor allem die aktuellsten Charts auf der Party mixt – aber in der tiefen Nacht auch gerne ein paar ordentliche Rock & Alternative-Serien raus haut. Wir starten um 17:00 Uhr mit einem Sektempfang und haben die Burg dann bis 03:00 Uhr zum Feiern gemietet! Wir freuen uns schon auf dein Angebot!“
Eure Infos und Details sind wichtig!
Bitte nutzt das Kontaktformular eines jeden DJs oder anderer Dienstleister voll aus! Nehmt Euch wirklich die wenigen 10 Minuten Zeit um alle Felder umfassend mit Infos zu Eurem Wunschdatum, Eurer Location oder der ersten groben zeitlichen Planung des Tages auszufüllen!
Und vor allen Dingen: Nutzt das Text-Feld um ein paar nette, vollständige Sätze zu schreiben! Erzählt uns ganz kurz und knapp in 5 oder 6 Sätzen das Wichtigste über Euch und die geplante Feier. Zum Beispiel wie ihr heißt, wie alt Ihr seid und wie alt zum Beispiel Eure geladenen Gäste sind. Und selbstverständlich (häufig daraus resultierend), welche Musik Euch für Eure Party ganz besonders wichtig ist bzw. welche Interpreten oder Musikrichtungen bei Euch auf die „No-Go“ Liste gehören. Versucht darüber hinaus, die Hochzeitslocation zu benennen und wenigstens ganz grob zumindest einen allgemeinen zeitlichen Ablauf des Tages (DJ-Relevantes) schon bei der aller ersten Kontaktaufnahme zu skizzieren. Nur so ist garantiert, dass man Euch als DJ auch ein verlässliches Angebot ohne viele Fragezeichen und ungeklärte Lücken schicken kann.
Nicht vergessen: Auf die Angebote antworten!
Eine Sache ist zum Schluß noch sehr wichtig! Antwortet bitte auf die Angebote! Auch das, scheint im Jahr 2025 bei so manch einem aus der Mode gekommen zu sein :-) Solltet Ihr anfragen, erhaltet Ihr innerhalb von rund 24 Stunden ein unverbindliches Angebot für Eure Feier (sofern möglich). Nun ist es aber natürlich auch elementar, dass Ihr in irgendeiner Form eine Rückmeldung dazu gebt. Leider kommt es mittlerweile unglaublich häufig vor, dass keinerlei Rückmeldung auf ein Angebot gesendet wird. Auch nicht, wenn ich mehrfach nachfrage. Es ist zum Teil schon ernsthaft ein bisschen beschämend! Ich bin da an dieser Stelle mal ganz direkt.
Natürlich kann es immer sein, dass ihr Euch im Endeffekt anderweitig entschieden habt. Das ist doch kein Drama. Aber einfach gar nicht zu antworten – und auch auf mehrfaches kurzes nachfassen einfach gar nicht zu reagieren ist irgendwie einfach nur peinlich! Wir DJs würden uns sehr freuen, wenn wir Klarheit in den Kalender bekommen und eine Buchung und die allgemeine Planung der Saison problemlos und ohne Karteileichen und ständige Fragezeichen abläuft :-)
Cheers!
Falko